Coaching Beratung Seelsorge
Guntram Guldner
zertifizierter Master- und Lehrcoach System und Gestalt (DGFC)
Systemische Beratung
Was bedeutet systemisch ?
Der Begriff "systemisch" ist abgeleitet vom Begriff System.
In der Beratung und im Coaching bezieht sich ein System auf Menschen, die in einer verbindlichen Beziehung zueinander stehen und sich in Abhängigkeit/Zugehörigkeit voneinander befinden. Menschen in einer Familie, einer Firma, einem Verein, einer Ehe, einem Team usw. ....
Systemisch bezeichnet dabei eine bestimmte Betrachtungs - und Herangehensweise, die um die "Gesetzmäßigkeiten" von Systemen kennt und sie nutzt, um Lösungen zu finden und Veränderungen zu gestalten.
Systemische Grundprinzipien
Geschieht durch ein Teil des Systems eine Veränderung, so wirkt sich das auf alle anderen Teile irgendwie aus.
Beispiel: Wird der Vater arbeitslos, so wirkt sich das mehr oder weniger auf alle Familienmitglieder aus.
Oder: Auf einen Konflikt zwischen zwei Familienmitgliedern, reagieren alle anderen auf irgend eine Art und Weise.
Das, was wir als Menschen geworden sind, hat stark zu tun mit den "Systemen" in denen wir erwachsen geworden sind.
Manchmal gibt es Situationen oder Probleme, die nicht ein einzelner oder einige Mitglieder eines Systems schuld sind, sondern das, was zwischen den Menschen in einem System passiert / passiert ist.
In der Systemische Beratung werden alle relevanten Teile des Systems eines Klienten als Kontext und Bezugsrahmen einbezogen.
Was Ihnen das Systemische in meiner Beratung nützt:
-
Konflikte lösen
-
ungesunde Abhängigkeiten vermeiden / beenden
-
Möglichkeiten entdecken
-
Grenzen erkennen
-
Wirkliche Ursache von "Störungen" entdecken.
-
Beziehungen besser verstehen und gestalten
-
den eigenen Platz im System finden
-
Zusammenhänge besser begreifen